Wahl des Karabiners für das Ende eines Verbindungsmittels zur Absturzsicherung - Petzl Österreich
Suchen

Wahl des Karabiners für das Ende eines Verbindungsmittels zur Absturzsicherung

Warnhinweis

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der Produkte, um die es in diesem Tech Tipp geht, aufmerksam durch, bevor Sie diesen zu Rate ziehen. Um diese Zusatzinformationen verstehen zu können, müssen Sie zuerst die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen richtig verstanden haben.
  • Die Beherrschung dieser Techniken setzt eine entsprechende Ausbildung und ein spezielles Training voraus. Prüfen Sie zusammen mit einem Profi, ob Sie in der Lage sind, den Vorgang alleine sicher zu wiederholen, bevor Sie ihn eigenständig durchführen.
  • Wir geben Beispiele für die mit Ihrer Aktivität verbundenen Techniken. Möglicherweise gibt es noch andere Techniken, die hier nicht beschrieben werden.

Problematik und wesentliche Risiken

Choix de mousqueton pour bout de longe antichute.

Das Verbindungsmittel zur Absturzsicherung ist nicht belastet, muss aber jederzeit einen Sturz auffangen können.

Der Karabiner muss sich leicht in unterschiedliche Anschlagpunkte mit zuweilen großem Durchmesser einhängen lassen. Die Form des Karabiners muss also mit Bedacht ausgewählt werden.

Besonders zu beachtende Risiken

Risques à considérer particulièrement.

Empfehlung für Karabiner und Zubehör

- Verwenden Sie einen Karabiner mit einer den Anschlagpunkten angepassten Form.

- Verwenden Sie ein System, das den Karabiner in der richtigen Position hält (STRING oder Kunststoffhülle), oder einen richtungsabhängigen Karabiner.

Richtige Platzierung der Anschlagpunkte und Beherrschung der Arbeitssituationen

In den meisten Arbeitssituationen sind die Anschlagpunkte so vorgesehen und platziert, dass sie die Risiken im Falle eines Sturzes reduzieren.

Am’D, OK, OXAN, WILLIAM, Bm’D + STRING, recommandation de mousqueton et accessoires.
Am’D BALL LOCK, Am’D TRIACT-LOCK, OK, OXAN, Bm’D + CAPTIV, recommandation de mousqueton et accessoires.
  • Sichere Verriegelung
MGO OPEN, recommandation de mousqueton et accessoires.
  • Schnelles Ein-/Aushängen.
  • Für Anschlagpunkte mit großem Durchmesser geeignete Form.

Anschlagpunkte und heikle Situationen

Wenn die Platzierung der Anschlagpunkte es nicht gestattet, Reibungen oder falsche Positionierungen völlig auszuschließen, benutzen Sie Karabiner nach den nordamerikanischen Normen ANSI und CSA, deren Hülsen weniger empfindlich gegen von außen ausgeübten Druck sind.

OXAN, TRIACT-LOCK, Bm’D, recommandation de mousqueton et accessoires.
MGO INT, recommandation de mousqueton et accessoires.

Information

Mit dem ABSORBICA TIE-BACK-Verbindungsmittel:

Achtung bei der Wahl des Verbindungselements für das Ende des Verbindungsmittels. Wenn die Nase des Verbindungselements am Schnappergelenk vorsteht, kann sich dieses am Gurtband des Verbindungsmittels (Zwischenring) verhaken. In diesem Fall besteht das Risiko, dass sich das Verbindungsmittel im Falle eines Sturzes beim Umschlingen eines Trägers aushängt.

Longe ABSORBICA TIE-BACK, mauvais usages.
Longe ABSORBICA.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Achten Sie auf die richtige Positionierung des Karabiners im Anschlagpunkt und vergewissern Sie sich, dass am Ankerpunkt nichts von außen gegen den Karabiner drückt, was zu einer Querstellung führen könnte.
  • Kontrollieren Sie beim Einhängen die richtige Positionierung Ihres Karabiners im Ankerpunkt und vergewissern Sie sich, dass die Verriegelungshülse richtig geschlossen ist.
  • Planen Sie Ihre Bewegungen während des Einsatzes, um die Bewegungen des Karabiners und die Risiken einer Falschpositionierung zu antizipieren.
  • Verwenden Sie ein für die Häufigkeit des benötigten Ein- und Aushängens geeignetes Verriegelungssystem.

Hinweise

Die manuelle SL-Verriegelung kann, insbesondere in schmutzigen Bereichen (Schlamm, Sand usw.), verwendet werden, allerdings unter Berücksichtigung des Risikos, dass sich die Hülse während des Einsatzes öffnet und dass die anwendende Person vergisst, die Hülse bei jedem Einhängen zu verriegeln.