Petzl Roctrip Zillertal 2008 - Sport climbing in Austria
20 Juli 2008
Klettern in Mehrseillängenrouten
Team Petzl took RocTrip to the granite wonderland of Zillertal, Austria the summer of 2008.
he international star power was unrivaled, with the best climbers from Spain, USA, Sweden, France, Great-Britain, the Netherlands and Iran all throwing themselves at the boulders and cliffs of this magical valley. Featuring: Dani Andrada, Lynn Hill, Lisa Rands, Dave Graham, Steve McClure, Marcus Bock, Jorg Verhoeven, Gérôme Pouvreau, Said Belhaj, Chris Sharma and many others...
MUSIC:
All the tracks are composed by french composers.
Im Video zu sehen
Dave Graham
Selbstverwirklichung
"Mit 15 habe ich mit dem Klettern in der Halle angefangen und bin später zum Bouldern und Sportklettern übergegangen. Eines Tages wurde mir klar, wie unendlich viele Felsen es auf der Welt gibt. Ich habe mir auf Anhieb gedacht, dass dies für der Schlüssel zum Glücklichsein ist. Komischerweise wusste ich anfangs nicht, dass der Klettersport mein Leben ausfüllen würde. Ich wollte zur Universität, Hockeyspieler werden und eine Punkgruppe gründen. Das Klettern ist zu einem Teil von mir geworden. Das Klettern bereichert mein Leben. Es verbindet mich mit einem Teil meiner selbst, der voller Enthusiasmus ist, und mit Tausenden von Menschen, die die gleiche Lebensphilosophie haben wie ich."
Steve McClure
Am besten gefallen mir die Felsen in meiner Umgebung: "Ich habe mich hauptsächlich auf das Sportklettern spezialisiert und bin wahrscheinlich besser in kurzen, technischen Routen als in Mehrseillängenrouten. Am besten gefallen mir die Routen in meiner Umgebung. Dieses Leben ist eine natürliche Fortsetzung meiner Kindheit, da meine Eltern auch geklettert sind und mich immer mitgenommen haben. Ich habe mich eigentlich nicht bewusst für dieses Leben entschieden. Ich wusste einfach nur, dass es mein Leben ist. In der freien Natur sein und zu klettern gehört für mich einfach zum Leben. Anfangs kletterte ich in Routen ohne Bohrhaken. Ich machte schnell Fortschritte und hatte Schwierigkeiten Routen im traditionellen Stil zu finden. Heute gibt mir das Sportklettern die Möglichkeit, meine körperliche Kraft auf die Probe zu stellen und gleichzeitig nicht darauf zu verzichten, mit Freunden im Freien zu sein. Klettern ist mein Beruf. Ich arbeite in meiner Umgebung. Ich habe einen engen Bezug zum Klettersport meines Landes. Ich glaube, dass du den Ort, an dem du lebst, lieben musst."
Jorg Verhoeven
Eine Wettkampfkarriere:
"Alle Leistungssportler egal welcher Disziplin haben relativ ähnliche Vorstellungen. Sie haben die gleiche Beziehung zu ihrer Marke, ihrer Ausrüstung, ihrem Team. Der einzige Unterschied ist die mediale Anerkennung. Als niederländischer Kletterer bin ich anfangs in der Halle geklettert. Mir wurde dann aber sehr schnell bewusst, dass es noch etwas anderes gibt. Seit 2005 lebe ich in den österreichischen Alpen. Kurz gesagt, ich lebe einen Traum. Ich bin professioneller Wettkampfkletterer, aber ich klettere auch viel im Freien. Das wahre Vergnügen finde ich draußen in der freien Natur."
Said Belhaj
Klettern um zu leben: "Für die Kletterer des PetzlTeams ist das Klettern mehr als nur die Begeisterung für den Sport, es ist ihr Leben. Wir üben unsere Aktivität täglich aus und bekommen nie genug davon. Es ist ein Leben, das nie ein Ende hat, auch wenn es nicht immer zum Leben reicht. Dieser Sport verbindet uns mit dem Leben und der Natur. Immer im Freien zu sein und zu klettern bringt uns den Tieren näher. Reisen, Menschen begegnen, teilen, was es gestern noch nicht gab, all dies hat einen unschätzbaren Wert."