Produktrückrufe, Aufrufe zur Überprüfung und Sicherheitsinformation - Petzl Schweiz
Suchen
Sicherheitswarnungen Sicherheitsinformation: Gurte GYM / PANDION / PANJI

Sicherheitsinformation: Gurte GYM / PANDION / PANJI

14 Mai 2024

Laufende Aktionen

 

Die von Kletterhallen und Hochseilgärten angebotenen Aktivitäten haben in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt. Grundsätzlich sind diese Aktivitäten immer mit gewissen Risiken und Gefahren verbunden.

Die Kunden und Kundinnen dieser Betreibenden probieren teilweise zum allerersten Mal eine vertikale Aktivität aus und haben daher wenig bis gar keine Erfahrung im Umgang mit der Sicherungsausrüstung für diese Aktivitäten. Petzl wurde über die Möglichkeit informiert, dass Anwender/-innen die Gurte GYM, PANDION und PANJI falsch herum anziehen können und sich anschließend in die elastische Beinschlaufenaufhängung einhängen. Dieses Gummiband ist jedoch nicht dafür konzipiert, das Gewicht der anwendenden Person zu halten.

Deshalb ergreift Petzl die folgenden vorbeugenden Maßnahmen:

• Die Betreibenden daran erinnern, dass sie ihre Kundschaft vor und während der Verwendung des Gurts und jeglicher Ausrüstung einweisen, beaufsichtigen und kontrollieren müssen, insbesondere wenn diese Ausrüstung von den Betreibenden selbst zur Verfügung gestellt wird.

• Lehrmittel bereitstellen und zum Einsehen dieser Lehrmittel aufrufen.

• Allen, die die Gurte GYM, PANDION und PANJI besitzen, anbieten, uns ihre Gurte für einen kostenlosen Austausch der ursprünglichen elastischen Beinschlaufenaufhängung durch die neue Version zurückzuschicken.

 
 

1- Erinnerung bezüglich der Einweisung, Beaufsichtigung und Kontrolle vor und während der Verwendung

Die folgenden Vorgehensweisen bezüglich der Gurte und aller anderen Ausrüstungen sollten bereits zu Ihren alltäglichen Abläufen gehören:

   • Die Anwendungshinweise des Gurts und jeder verwendeten Ausrüstung lesen, verstehen und beachten.

   • Ihr Personal schulen und sicherstellen, dass alle Personen jegliche Anwendungshinweise des Gurts und jeder verwendeten Ausrüstung verstehen und beachten.

   • Ihre Kundschaft einweisen und sicherstellen:

      - dass alle Personen die Anwendungshinweise des Gurts und jeder verwendeten Ausrüstung verstehen und beachten.

      - dass alle Personen die mit der Aktivität verbundenen Sicherheitsrisiken verstehen.

      - dass alle Personen die bei Ausübung der Aktivität verwendete Ausrüstung verstehen und beachten.

   • Vor und während der Verwendung prüfen, ob die Ausrüstung korrekt gewartet, installiert, angelegt und verwendet wird.

 
 

2- Lehrmittel

Um Sie bei der Verbreitung der Informationen über die richtige Verwendung der Gurte zu unterstützen, stellt Petzl die folgenden neuen Lehrmittel zur Verfügung und bittet alle Betreibenden, diese in ihren Einrichtungen auszuhängen.

=> Wenn Sie eine Kletterhalle betreiben, hängen Sie die folgenden Poster an einem geeigneten Ort auf, an dem sich die Kundschaft häufig aufhält, und verwenden Sie sie als Lehrmaterial für die Schulung Ihres Personals und die Einweisung Ihrer Kundschaft:

 
 
 
 

=> Wenn Sie einen Hochseilgarten betreiben, hängen Sie das folgende Poster an einem geeigneten Ort auf, an dem sich die Kundschaft häufig aufhält, und verwenden Sie es als Lehrmaterial für die Schulung Ihres Personals und die Einweisung Ihrer Kundschaft:                  

 

Weitere Lehrmittel sind auf www.petzldealer.com verfügbar.

 

            

3- Neue elastische Beinschlaufenaufhängung für die Gurte GYM, PANDION und PANJI

Im Rahmen seines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses hat Petzl die elastische Beinschlaufenaufhängung der Gurte GYM, PANDION und PANJI überarbeitet.

Diese neue Version wirkt sich nicht auf den Sitz der Gurte aus.

Die neue elastische Beinschlaufenaufhängung unterscheidet sich folgendermaßen von der ursprünglichen:

  • Die neue elastische Beinschlaufenaufhängung ist mit einem Etikett „BACK“ auf der Rückseite des Gurts versehen, um der anwendenden Person beim richtigen Anlegen des Gurts zu helfen.
  • Die neue elastische Beinschlaufenaufhängung dient nicht mehr zum Verstellen. Dadurch wird die Lücke beseitigt, die beim Straffen der Aufhängung zwischen den beiden Gurtbändern unterhalb der Einstellschnalle entstand.

 

 
 
 

Wenn Sie die elastische Beinschlaufenaufhängung kostenlos auswechseln lassen möchten, wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land, um uns Ihre Gurte zurückzuschicken.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land.

 


FAQ

Ist der Austausch der elastischen Beinschlaufenaufhängungen verpflichtend?
Petzl empfiehlt Ihnen, Ihren Gurte für einen Austausch der ursprünglichen elastischen Beinschlaufenaufhängung durch die neue Version zurückzuschicken. Das Austauschen ist jedoch nicht verpflichtend notwendig.

Warum ruft Petzl die Gurte nicht zurück?
Petzl macht keinen Rückruf, da das Produkt den industriellen und normativen Standards entspricht und Petzl keinen Konzeptions- oder Herstellungsfehler festgestellt hat.
Petzl hat sich im Rahmen seines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses freiwillig dazu entschlossen, Ihnen eine neue elastische Beinschlaufenaufhängung anzubieten.

Welche Gurte kann ich für einen kostenlosen Austausch der ursprünglichen elastischen Beinschlaufenaufhängung durch die neue Version an den Petzl-Kundenservice zurückschicken?

Petzl bietet keinen Austausch der elastischen Beinschlaufenaufhängung für die Gurte GYM Referenz C32, PANDION Referenz C29 / C29 N und PANJI Referenz C28AUA-C28ABA an, da die Konstruktion ihrer Beinschlaufenaufhängung anders ist.

 

 
 

Wirkt sich die neue elastische Beinschlaufenaufhängung auf den Sitz der Gurte aus?
Nein. Das Entfernen der Einstellfunktion hat keine Auswirkungen auf den Sitz des Gurts.

Ich bin eine Privatperson (keine Kletterhalle, kein Hochseilgarten oder sonstiger Betreiber) und verwende einen dieser Gurte. Muss ich die elastische Beinschlaufenaufhängung auswechseln?
Petzl empfiehlt Ihnen, Ihren Gurte für einen Austausch der ursprünglichen elastischen Beinschlaufenaufhängung durch die neue Version zurückzuschicken. Das Austauschen ist jedoch nicht verpflichtend notwendig. 

Jedoch müssen Sie in jedem Fall die Gebrauchshinweise des Gurts sowie jeder anderen Ausrüstung, die sie benutzen, lesen, verstehen und beachten.
Auch als Privatperson können Sie die elastische Beinschlaufenaufhängung kostenlos auswechseln lassen. Wenden Sie sich dafür über das Kontaktformular an den Kundenservice in Ihrem Land.