Produktrückrufe, Aufrufe zur Überprüfung und Sicherheitsinformation Diese Information betrifft das seit Anfang Januar 2020 im Handel erhältliche PIRANA (Referenzen D005AA00 und D005AA01). Nach Rückmeldungen von Anwendern über Vorfälle, bei denen das Seil unbeabsichtigt in der Blockierrille des PIRANA blockierte, möchte Petzl eine Klarstellung zur Verwendung dieses Canyoning-Abseilgeräts vornehmen. - Petzl Schweiz
Suchen
Sicherheitswarnungen Vorsichtsmaßnahmen zur Verwendung des PIRANA-Abseilgeräts

Vorsichtsmaßnahmen zur Verwendung des PIRANA-Abseilgeräts

Diese Information betrifft das seit Anfang Januar 2020 im Handel erhältliche PIRANA (Referenzen D005AA00 und D005AA01). Nach Rückmeldungen von Anwendern über Vorfälle, bei denen das Seil unbeabsichtigt in der Blockierrille des PIRANA blockierte, möchte Petzl eine Klarstellung zur Verwendung dieses Canyoning-Abseilgeräts vornehmen.

22 Juli 2021

Archiv

PIRANA PETZL

Problematik, die bei unseren Anwendern aufgetreten ist:

Es gibt Situationen, in denen der Anwender am Ende eines Abseilvorgangs, z.B. einer Rutsche, bei einem Sprung oder bei Ankunft in einem Pool, das Seil durch das PIRANA laufen lassen muss, um sich absichtlich ins Wasser fallen zu lassen. Dabei läuft das Seil schnell durch das Abseilgerät und kann dabei unbeabsichtigt in die Blockierrille des PIRANA geraten und blockieren. Der Anwender hängt dann fest und es kann schwer werden, das Seil aus dieser Position wieder zu lösen. Dies kann unter Umständen gefährlich sein, besonders wenn der Nutzer in einem Wasserfall oder Pool festhängt.

Aktionen:

Wir haben unsere technischen Informationen um zwei Lösungen ergänzt, die dieses Risiko reduzieren.

Die Gebrauchsanleitung wurde folgendermaßen aktualisiert:
Achtung am Ende eines Abseilvorgangs ins Wasser: Um das Seil beim Springen, Rutschen oder zum Schwimmen durch das PIRANA laufen zu lassen, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Wenn das Seilende durch das PIRANA läuft, kann es durch eine Peitschbewegung in die Blockierrille geraten und festklemmen, wodurch der Anwender unerwartet gestoppt wird. Es wird daher empfohlen, immer ein lösbares Abseilsystem einzurichten, oder so, dass der Anwender das Seil vor dem Sprung aus dem PIRANA nehmen kann. Alternativ kann das Risiko begrenzt werden, indem das Seil über den Bremshaken gelegt und/oder die linke Hand das Gerät von hinten umfasst, um zu verhindern, dass das Seil in die Blockierrille gelangt.

Auch wenn diese beiden Maßnahmen angewandt werden, muss ein lösbares Abseilsystem eingerichtet werden, um die Person bei jeglichen Zwischenfällen während des Abseilens befreien zu können.

Die Blockierrille erleichtert das Blockieren und Deblockieren des Geräts, um beide Hände bei einem Zwischenstopp während des Abseilens frei zu haben.

Diese Funktion weist Vorteile und in bestimmten Situationen Grenzen auf, mit denen der Anwender umgehen können muss. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie, wie in der Gebrauchsanleitung angegeben, vor dem Gebrauch dieses Produkts sicherstellen müssen, dass Sie alle Gebrauchshinweise gelesen und verstanden haben, sich speziell in die Verwendung dieser Ausrüstung eingearbeitet, sich mit Ihrer Ausrüstung vertraut gemacht, über deren Möglichkeiten und Grenzen informiert und die damit verbundenen Risiken verstanden und akzeptiert haben.


Um mehr zu erfahren, laden Sie die Gebrauchsanleitung herunter.