Den Sturzraum mit ABSORBICA-I und Y richtig verstehen und optimieren - Petzl Deutschland
Suchen

Den Sturzraum mit ABSORBICA-I und Y richtig verstehen und optimieren

Der Sturzraum ist der erforderliche hindernisfreie Raum unterhalb der anwendenden Person, damit sie während des Sturzes auf kein Hindernis aufschlagen kann.

Warnhinweis

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der Produkte, um die es in diesem Tech Tipp geht, aufmerksam durch, bevor Sie diesen zu Rate ziehen. Um diese Zusatzinformationen verstehen zu können, müssen Sie zuerst die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen richtig verstanden haben.
  • Die Beherrschung dieser Techniken setzt eine entsprechende Ausbildung und ein spezielles Training voraus. Prüfen Sie zusammen mit einem Profi, ob Sie in der Lage sind, den Vorgang alleine sicher zu wiederholen, bevor Sie ihn eigenständig durchführen.
  • Wir geben Beispiele für die mit Ihrer Aktivität verbundenen Techniken. Möglicherweise gibt es noch andere Techniken, die hier nicht beschrieben werden.
Le tirant d’air est la distance de dégagement nécessaire.

A: Länge des Verbindungsmittels

B: Aufreißlänge des Falldämpfers

C: Durchschnittlicher Abstand zwischen dem Befestigungspunkt am Gurt und den Füßen der anwendenden Person = 1,5 m

D: Von der Norm vorgeschriebene Sicherheitsmarge = 1 m


1. Optimierung des Sturzraums

Um den Sturzweg zu verkürzen, muss die Aufreißlänge des Falldämpfers reduziert werden. Diese Aufreißlänge ist von der aufzunehmenden Energie, d. h. von der Sturzhöhe abhängig. Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Sturzhöhe zu reduzieren: Arbeitspositionen unterhalb des Anschlagpunktes bevorzugen und die Länge des Verbindungsmittels reduzieren.

Arbeitspositionen unterhalb des Anschlagpunktes bevorzugen

Favoriser les positions de travail en-dessous de l’ancrage, 1/3.
Favoriser les positions de travail en-dessous de l’ancrage, 2/3.
Favoriser les positions de travail en-dessous de l’ancrage, 2/3.

Kürzen des Verbindungsmittels

Wenn die Arbeitssituation die Verwendung eines unterhalb der anwendenden Person befindlichen Anschlagpunktes erfordert, lässt sich die mögliche Sturzhöhe durch Benutzung eines möglichst kurzen Verbindungsmittels reduzieren. Für Arbeitssituationen dieser Art ist das ABSORBICA VARIO am besten geeignet.

Raccourcir la longe, 1/2.
Raccourcir la longe, 2/2.

2. Änderung des Sturzraumes entsprechend dem Gewicht der anwendenden Person

Bei gleicher Sturzhöhe gilt: Beim Auffangen des Sturzes einer schwereren Person (mitsamt Ausrüstung) muss mehr Energie aufgenommen werden, d. h. die Aufreißlänge des Falldämpfers erhöht sich, was sich wiederum auf den mindestens erforderlichen Sturzraum auswirkt.

Evolution du tirant d’air en fonction du poids de l’utilisateur, 1/3.
Evolution du tirant d’air en fonction du poids de l’utilisateur, 2/3.
Evolution du tirant d’air en fonction du poids de l’utilisateur, 2/3.
Picto information

Genauere Informationen sowie die Werte des Sturzraums der verschiedenen Produkte unserer Reihe erhalten Sie in unserem Sturzraumsimulator.