NEOX, das Sicherungsgerät speziell zum Sichern im Vorstieg - Petzl Deutschland
Suchen

NEOX, das Sicherungsgerät speziell zum Sichern im Vorstieg

Das NEOX wurde entwickelt, um beim Sichern im Vorstieg dank einer speziellen Funktionsweise einen besonders fließenden Seildurchlauf zu gewährleisten.

Warnhinweis

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der Produkte, um die es in diesem Tech Tipp geht, aufmerksam durch, bevor Sie diesen zu Rate ziehen. Um diese Zusatzinformationen verstehen zu können, müssen Sie zuerst die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen richtig verstanden haben.
  • Die Beherrschung dieser Techniken setzt eine entsprechende Ausbildung und ein spezielles Training voraus. Prüfen Sie zusammen mit einem Profi, ob Sie in der Lage sind, den Vorgang alleine sicher zu wiederholen, bevor Sie ihn eigenständig durchführen.
  • Wir geben Beispiele für die mit Ihrer Aktivität verbundenen Techniken. Möglicherweise gibt es noch andere Techniken, die hier nicht beschrieben werden.

Wenn man eine im Vorstieg kletternde Person sichert, muss man natürlich jederzeit in der Lage sein, einen Sturz aufzufangen. Die wichtigste Eigenschaft, die man von einem Sicherungsgerät erwartet, ist jedoch, dass man ruckfrei Seil ausgeben kann, und zwar auch in unvorbereiteten Situationen, wie etwa während des Clippen eines Expresssets.

Ein GRIGRI gewährleistet einen durchaus fließenden Seildurchlauf mit neuen und/oder dünnen Seilen, aber mit dickeren oder durch Abnutzung aufgequollenen oder aufgerauten Seilen kann der Seildurchlauf verlangsamt werden. Deshalb muss in diesem Fall manchmal eine spezielle Vorgehensweise angewendet werden, um schnell Seil auszugeben.

Dank der besonderen Funktionsweise des NEOX bleibt der Seildurchlauf immer ausgezeichnet fließend, unabhängig vom Durchmesser und Zustand des Seils.

Kann das NEOX zum Sichern im Toprope verwendet werden?

Das NEOX kann auch zum Sichern im Toprope verwendet werden, das Verhalten ist jedoch nicht optimal. Im Toprope, besonders beim Sichern von Anfänger/-innen oder Kletternden, die zusätzliche Sicherheit brauchen, kann es sein, dass man das Seil „vorblockieren“ möchte: Man zieht ein bisschen mehr Schlappseil ein als nötig, damit die kletternde Person eine sichernde Seilspannung spürt. In diesem Fall wird der fließende Seildurchlauf des NEOX zu einem Nachteil, denn das Seil wird erst mit einer Verzögerung blockiert. Diese Verzögerung entspricht einer halben Umdrehung der Rolle, also 4 cm Seil. Diese Länge kann man mühelos mit einer leichten Beckenbewegung oder einem Schritt nach hinten ausgleichen. Bei einem vielseitigeren Gerät wie dem GRIGRI gibt es keine solche Verzögerung.

NEOX, assurage en moulinette.
NEOX, assurage en moulinette.

Beim Sichern im Vorstieg kann der fließende Seildurchlauf des NEOX den Anschein erwecken, dass das Seil vollständig durchläuft:

Damit das Seil auf jeden Fall blockiert wird, muss das Bremsseil immer mit der Hand umschlossen bleiben.

NEOX, bonnes pratiques pour l'assurage en moulinette.
NEOX, bonnes pratiques pour l'assurage en moulinette.

Beim Auffangen eines Sturzes ist die Zugbewegung der Hand, die das Bremsseil festhält, bei der Verwendung des NEOX entscheidend, wie bei allen Sicherungsgeräten mit Blockierunterstützung: Sie verleiht dem Seil die anfängliche Spannung, die den Blockiermechanismus auslöst.

Da das NEOX speziell dafür entwickelt wurde, schnell Seil auszugeben, löst die Bewegung der Bremshand den Mechanismus des Geräts aus:

Wenn deine Hand das Bremsseil festhält: Die Blockierung ist aktiviert, das Gerät blockiert das Seil.

Wenn deine Hand die Bewegung begleitet: Das Gerät gibt flüssig Seil aus.

Wenn du das Bremsseil nicht festhältst: Achtung, das Gerät kann das Seil durchlaufen lassen.

Beispiel: Wenn die kletternde Person etwas abrupt um Schlappseil bittet, um ein Expressset zu clippen, zieht sie das Seil in die gleiche Richtung und mit der gleichen Geschwindigkeit wie bei einem kleinen Sturz (z. B. Ausrutschen unter dem Sicherungspunkt, Seilzug in der Route, ein sehr leichter Kletterer, ein Toprope mit Reibung). Die Spannung des Seils ist die gleiche, aber die beiden Situationen verlangen eine unterschiedliche Aktion vom Gerät: Blockieren beim Sturz, schnelles Seilausgeben beim Clippen. Die Hand, die das Bremsseil festhält, entscheidet, welche Aktion das Geräts ausführen soll.

Wenn die Blockierung ausgelöst wurde, blockiert das NEOX weiter, ohne dass man das Seil krampfhaft umklammern muss. Halte das Bremsseil die ganze Zeit weiter fest.