Petzl Nachrichten Höhenrettung: Raid Rescue 3 in Ecuador - Petzl Other
Suchen
Gemeinschaft News und Videos Höhenrettung: Raid Rescue 3 in Ecuador

Höhenrettung: Raid Rescue 3 in Ecuador

Der Raid Rescue wurde 2011 in Südamerika als Alternativprojekt für Rettungsgruppen ins Leben gerufen. Raid Rescue ist mehr als ein Event, er ist auch ein Forum, in dem sich Rettungskräfte über Expertenwissen, gemeinsame Strategien und Erfahrungen bei Einsätzen und Höhenrettungen austauschen können. Die von "Dotalturas Equipos e Implementos Cia Ltda", dem Petzl-Vertragshändler in Ecuador, ausgerichtete dritte Veranstaltung des Raid Rescue fand in Baños de Agua Santa statt.

17 Juni 2013

Technische Rettung

Gemeinsamer Fortschritt durch Ideenaustausch

© Roberto Gutierrez

Ziel des RAID RESCUE ist, einen Beitrag zur Verbesserung der Techniken und der organisatorischen Durchführung von Rettungseinsätzen zu leisten, wobei der Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen der Rettungstechniken im Fokus steht. Die Wettkämpfe, bei denen jede Gruppe die Möglichkeit hat, in der Praxis auftretende Probleme zu lösen, fördern Teamgeist, Gruppenarbeit und Kommunikation.

 

Ein Wettkampf mit Lerneffekt

Der Wettkampfaspekt dient als Rahmen für technische Problemstellungen in außergewöhnlichen Situationen, die die Teilnehmer allein oder im Team lösen müssen. Jedes Team setzt sich aus sechs Personen zusammen, von denen in einigen Fällen eine die Rolle des Verunglückten übernimmt. Die Teams müssen die gestellten Aufgaben mit einem Minimum an Ausrüstung in einer vorgegebenen Zeit erfüllen. Die Wettkampfrichter bewerten die angewandten Techniken, wobei ein besonderes Augenmerk dem Umgang mit dem Verunglückten gilt. Die Versorgung des Verletzten wird von Rettungskräften des Spezialbereichs Notfall- und Rettungsmedizin bewertet.

 

© Roberto Gutierrez

© Roberto Gutierrez
© Roberto Gutierrez

© Roberto Gutierrez
 

Die Teilnehmer mussten an jedem Wettkampfort beim Canyoning, Abseilen und Rafting zum Einsatz kommende Techniken anwenden, wobei die Rettung und Befreiung der Verletzten im Fokus standen.

 

Eine gut funktionierende Organisation

© Roberto Gutierrez

Die dritte Veranstaltung des RAID RESCUE wurde wieder in der Stadt "Baños de Agua Santa" ausgetragen. Die landschaftliche Vielfalt und die naturbelassene Umgebung machen sie zum idealen Austragungsort für dieses Event.

An der diesjährigen Veranstaltung nahmen fünf Teams teil, zwei vom Militär, zwei von der Feuerwehr und eines von der Polizei. Die Einzelheiten der Aufgaben wurden fünf Tage vor dem Wettkampf bekannt gegeben, um den Teilnehmern eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen.

 

Organisiert wurde die Veranstaltung von "Dotalturas Equipos e Implementos Cia Ltda", dem Petzl-Vertragshändler in Ecuador. Roberto Gutierrez, der seit 2006 für Petzl vor Ort im Vertrieb tätig ist, hat dieses Abenteuer ins Leben gerufen. Er ist auch für die Ausarbeitung der Wettkampfaufgaben zuständig.
Die Vorbereitungen für den Wettkampf beginnen bereits vier Monate vor dem Event. Sie beinhalten einen beträchtlichen logistischen Aufwand, die Suche nach den geeigneten Orten, die Kontaktaufnahme mit den wichtigsten Gesprächspartnern und die Koordinierungssitzungen mit den Verbänden, die die freiwilligen Helfer zur Verfügung stellen, um den reibungslosen Ablauf dieser Initiative zu gewährleisten.

Die Veranstaltung dauert zwei Tage und wird im Stadtbereich und in der freien Natur ausgetragen. In diesem Jahr fanden die Wettkämpfe in Schluchten, an Hilfsseilbahnen, in Flüssen, an einem Staudamm und in vielen anderen Naturgebieten in der Umgebung statt.
 

© Roberto Gutierrez© Roberto Gutierrez

 

Rund 80 freiwillige Helfer haben für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt. Petzl verteilte Rettungsausrüstungen an die Gewinner und Partner.

 

Weitere Informationen

 

Verwandte Meldungen