AXIS 11 mm mit vernähter Endverbindung
Halbstatisches Seil mit vernähter Endverbindung und guter Griffsicherheit für Höhenarbeiten
I’D® S
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Höhenarbeit und schwer zugängliche Bereiche
Zusätzliches offenes Bremselement für I'D®
Zusätzliches offenes Bremselement für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D S, I’D L und I’D EVAC
Zusätzliches geschlossenes Bremselement für I'D®
Zusätzliches geschlossenes Bremselement für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D S, I’D L und I’D EVAC
Rettung am Mast mit einem REEVE-Seilbahnläufer
Der REEVE ermöglicht eine wirksame und leicht verständliche Installation aller erforderlichen Ausrüstungsgegenstände.
Video – Installation des ASAP/ASAP LOCK an einem Geländerseil
In diesem Video wird gezeigt, wie man das ASAP/ASAP LOCK an einem Geländerseil installiert.
Abseilen mit zusätzlicher Bremsreibung
Der Komfort beim Abseilen ist vom Abnutzungsgrad des Geräts, vom verwendeten Seil und von der abzuseilenden Last abhängig. Zusätzliche Bremsreibung bewahrt den Anwender davor, von der Geschwindigkeit der Abseilfahrt (z. B. an dünnen oder neuen Seilen) überrascht zu werden. Das ermöglicht eine bessere Steuerung der Abseilfahrt und erhöht somit den Komfort beim Abseilen.
Evakuierung einer Person mit dem I'D am Gurt der Rettungskraft
Wenn kein Anschlagpunkt vorhanden ist, ist beim Ablassen einer Person mit dem I'D am Gurt besondere Wachsamkeit geboten.
Betätigung des Hebels des MAESTRO aus der Distanz mit Hilfe einer Reepschnur
Der Hebel des MAESTRO verfügt über eine kleine Öse zum Befestigen einer Reepschnur (z.B. die AIRLINE-Reepschnur).
Das Übersetzungsverhältnis eines Flaschenzugs berechnen
Ein Flaschenzug ist eine Vorrichtung, die den zum Heben einer Last erforderlichen Kraftaufwand verringert. Der mechanische Vorteil beruht auf dem Prinzip der Kraftumlenkung.
Rettung einer in einem ABSORBICA-Verbindungsmittel hängenden Person
Wie kann eine gestürzte Person nach einem Sturz befreit werden?
Lösbare Verankerung mit dem RIG, vorinstalliertes System und Ablassen vom Boden aus.
Das RIG kann zum Befestigen eines Seils verwendet werden. Das System ist lösbar, um eine Rettung vom Boden aus zu ermöglichen.
Funktion des ASAP am Anschlagpunkt mit einer Last von 250 kg
Testergebnisse für den Ausnahmefall des Auffangens einer Last von 250 kg durch ein redundantes Sicherungssystem mit dem ASAP am Anschlagpunkt. Diese Anwendung entspricht einer Rettungssituation mit zwei Personen, wo ein Sturz unbedingt zu vermeiden ist.